Palliatives Coaching
Palliatives Coaching ist zutiefst persönlich und ganzheitlich, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen, durch eine Kombination aus funktioneller Medizin und spiritueller Begleitung.
Der Ansatz des palliativen Coachings stellt die Einbeziehung der gesamten Familie, des sozialen Umfelds und manchmal auch des medizinischen Teams in den Mittelpunkt, da die letzte Lebensphase alle betrifft.
Mein Team und ich arbeiten eng mit dem Patienten und seinen Angehörigen zusammen, um Ängste, Sorgen und emotionalen Schmerz zu lindern. Durch offene Kommunikation helfen wir, Brücken zu bauen, tiefere Verbindungen zu schaffen und bedeutungsvolle Momente der Nähe zu fördern.
Unser Ziel ist es, einen Raum voller Liebe, Empathie und Verständnis zu schaffen, in dem die Wünsche des Sterbenden respektiert werden und Beziehungen gestärkt werden. Die Familien können in dem Wissen Frieden finden, dass sie das Vermächtnis ihres geliebten Menschen ehren, und der Patient wird in dem Bewusstsein beruhigt, dass er auf seiner letzten Reise nicht allein ist.
Darüber hinaus helfen wir den Familien, bleibende Erinnerungen durch Abschiedszeremonien und kreative Workshops zu schaffen. Diese Momente – sei es eine persönliche Taufe, Abschiedstreffen oder das gemeinsame Erstellen von Erinnerungen – bieten tiefe Möglichkeiten, das Leben zu feiern und ein Vermächtnis aus Liebe und Verbundenheit zu bewahren, das lange nach dem Abschied weiterlebt.
Für Familien mit kleinen Kindern unterstützen wir das Bewahren von Geschichten und Werten durch biografische Arbeit, damit der Einfluss des Elternteils auch in der Zukunft spürbar bleibt und Trost spendet.
Auch nach dem Tod begleiten wir die Familie weiterhin, bieten Unterstützung im Alltag sowie emotionale und spirituelle Begleitung an.